Daniela Wyss, Senior Sachbearbeiterin Kundenservice 7x24

Ob Fragen zu einem geplanten Spitalaufenthalt oder zu Vorsorgeuntersuchungen, der Kundenservice 7×24 kümmert sich rund um die Uhr um die Anliegen der Versicherten, die via Telefon, E-Mail, Social Media und Chat eintreffen. Letztes Jahr waren es über 150 000 Anrufe ausserhalb der Büroöffnungszeiten – ein neuer Rekord.

Was ist das Reizvolle an der Arbeit im Kundenservice?

Der Kundenkontakt und die Abwechslung. Wir sind oft der erste Kontakt für die Versicherten. Effizient und lösungsorientiert auf die Kundenanliegen eingehen, in schwierigen Momenten Kraft geben zu können oder zu spüren, dass ich jemandem ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann – das macht diesen Job so besonders. Zudem schätze ich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Gab es eine Situation, bei der die Hilfe besonders geschätzt wurde?

Der Anruf eines werdenden Vaters: Es war Wochenende, seine Frau hatte bereits Wehen, als ihm im Spital plötzlich einfiel, dass er die vom Kundendienst ausgestellte Offerte für die Zusatzversicherung des Babys noch nicht unterschrieben hatte. Das muss vor der Geburt geschehen, sonst müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden. Ich konnte dem jungen Mann die Offerte nochmals mailen und nach der Unterschrift konnte er sich auf die Geburt konzentrieren.

Die Arbeitszeiten im Kundenservice 7×24 sind unregelmässig. Wie kann man da die Batterien wieder aufladen?

Ich bewege mich gern an der frischen Luft in der Natur, bin gern mit meiner Familie und Freunden zusammen und schöpfe Kraft aus dem Glauben. Ich integriere verschiedene Entspannungstechniken in meinen Alltag und habe eine Ausbildung als Meditationscoach und bin Hypnosetherapeutin mit eigener Praxis. Das ist für mich ein wunderbarer Ausgleich.

SWICA – mehrfach die Nr. 1 in Kundenzufriedenheit

K-Tipp Krankenkassenvergleich