mySWICA: digital, einfach und sicher

Mit dem mySWICA-Kundenportal und der digitalen mySWICA-App können Kundinnen und Kunden jederzeit sicher auf ihre Dokumente zugreifen und aktuelle Informationen zu Leistungs- oder Prämienabrechnung und Steuerbelege einsehen. Zusätzlich können Rechnungen unkompliziert hochgeladen und der Restbetrag der Franchise schnell und übersichtlich überprüft werden.

Mit mySWICA können unsere Versicherten so direkt und unkompliziert mit SWICA in Kontakt treten. SWICA setzt verstärkt auf den digitalen Versand, um die Kommunikation noch bequemer zu machen – die Umstellung erfolgt schrittweise im laufenden Jahr.

SWICA wird schlanker

Die steigenden Gesundheitskosten sind seit Jahren eine der Hauptsorgen der Schweizer Bevölkerung. Eine Trendwende kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten mitziehen. Das gilt auch für SWICA. In den vergangenen Monaten wurden interne Prozesse angepasst, um noch effizienter zu werden. In einem zweiten Schritt wird nun die Organisationsstruktur vereinfacht: Die Zahl der Regionaldirektionen wird von acht auf fünf reduziert, die Kernprozesse werden schlanker aufgestellt. So können jährlich rund 50 Millionen Franken an Verwaltungskosten eingespart werden. Für die Versicherten ändert sich nichts. Die Kundenzufriedenheit hat für SWICA weiterhin Priorität.

Spannende Klangerlebnisse für Gross und Klein

In der ganzen Schweiz gibt es klangvolle Momente und spannende Klangwälder oder -wege. Sie schaffen überraschende Hörerlebnisse und es lassen sich dabei neue Aspekte des eigenen Gehörs und spannende Klangkunstwerke entdecken. Ein «gehöriges» Ausflugsziel also für alle Familien, Naturliebhaber, Kunst- und Musikfans, die ihre Seele baumeln lassen wollen und gern etwas Neues erleben möchten. klangwelt.ch / klangwald.ch

Achtung, Betrug!

Phishing nennt man eine Betrugstechnik, die darauf abzielt, durch täuschende E-Mails an sensible Daten zu gelangen. Um Kundinnen und Kunden vor möglichen Phishing-Attacken zu schützen, rät SWICA, grundsätzlich bei jedem E-Mail skeptisch zu sein und besonders die enthaltenen Links zu überprüfen, bevor man sie anklickt. Zusätzlich misstrauisch sollte man werden, wenn nach heiklen Daten gefragt wird. Wenn Sie bei einem Mail von SWICA unsicher sind, wenden Sie sich an den Kundendienst (+41 58 800 99 33) oder an Ihre SWICA-Agentur.
18.03.2025 / Kundenmagazin 1-2025

SWICA – mehrfach die Nr. 1 in Kundenzufriedenheit

K-Tipp Krankenkassenvergleich