
Immunsystem stärken mit System
Wer gesund bleiben will, sollte das Immunsystem aufbauen. Die eigene Lebensweise trägt massgeblich dazu bei, wie gut sich der Organismus vor Krankheiten wehren kann.
Ein kräftiges Immunsystem ist dieser Tage etwas vom Wertvollsten, was der Mensch besitzt: Millionen funktionstüchtige Abwehrzellen, die in den Schleimhäuten und in der Haut, im Knochenmark, in den Lymphknoten und vor allem im Darm sitzen und eindringende Erreger bekämpfen. Ein gutes Immunsystem schützt vor lästigen Erkältungen; es kann aber auch vor schwerwiegenderen Infektionen bewahren oder zumindest dafür sorgen, dass eine Erkrankung weniger schwer verläuft.
Natürlich ist nicht jedes Immunsystem gleich stark. Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen oder Übergewicht beeinflussen die angeborene Abwehr. Bei manchen Menschen ist das Immunsystem wegen Krankheiten oder Medikamenten geschwächt oder gar unterdrückt. Aber meistens lässt sich die körpereigene Abwehr aus eigener Kraft unterstützen.
Ein kräftiges Immunsystem ist dieser Tage etwas vom Wertvollsten, was der Mensch besitzt: Millionen funktionstüchtige Abwehrzellen, die in den Schleimhäuten und in der Haut, im Knochenmark, in den Lymphknoten und vor allem im Darm sitzen und eindringende Erreger bekämpfen. Ein gutes Immunsystem schützt vor lästigen Erkältungen; es kann aber auch vor schwerwiegenderen Infektionen bewahren oder zumindest dafür sorgen, dass eine Erkrankung weniger schwer verläuft.
Natürlich ist nicht jedes Immunsystem gleich stark. Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen oder Übergewicht beeinflussen die angeborene Abwehr. Bei manchen Menschen ist das Immunsystem wegen Krankheiten oder Medikamenten geschwächt oder gar unterdrückt. Aber meistens lässt sich die körpereigene Abwehr aus eigener Kraft unterstützen.