Close Icon
icon
Rechner
icon
Kontakt
Beratung Gesundheitsmanagement für Unternehmen

Elektronischer Datenaustausch für Leistungserbringer

SWICA beteiligt sich an Digitalisierungsvorhaben im Gesundheitswesen und unterstützt Branchenstandards für den elektronischen Datenaustausch (EDI). Dieser verfolgt das Ziel, relevante Daten über elektronische Schnittstellen in strukturiertem, maschinenlesbarem Format auszutauschen, um die Automatisierung der Prozesse voranzutreiben. Dadurch sollen die Kosten reduziert und Abläufe beschleunigt und vereinfacht werden.

Elektronische Rechnungsstellung

Als Leistungserbringer ermöglicht SWICA Ihnen grundsätzlich die Zustellung elektronischer Rechnungen im System Tiers Payant (TP). Dabei begleicht SWICA Ihre Rechnungen direkt und fordert allfällige Kostenbeteiligung bei der Patientin oder dem Patienten ein. Dies bietet verschiedene Vorteile:

  • Die systembasierte Rechnungsübermittlung ist günstiger als der Postweg.
  • SWICA bezahlt die Rechnung in der Regel schneller und übernimmt gegenüber Patientinnen und Patienten das Inkasso-Risiko.
  • Zwischen Kostenträger und Leistungserbringer gibt es effiziente Kommunikationswege.

Möchten auch Sie von diesen Vorteilen profitieren? Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zur Einführung und zum Abrechnungsprozess.

Elektronische Rechnungsstellung

Technische Voraussetzungen

Organisatorische Voraussetzungen

Adressierung an SWICA

Informationen für Softwareanbieter

Testrechnungen übermitteln


Kontakt für Fragen zur elektronischen Rechnungsstellung

Benötigen Sie weitere Informationen zum elektronischen Datenaustausch mit SWICA? Senden Sie uns eine Nachricht via Kontaktformular.

Elektronische Dokumente

Rechnungen

Stornos

Mahnungen

Einforderung und Vorbescheid

Rechnungsinhalt

Tarife und Tarifziffern

Anzahl

Referenz- und Zuschlagspositionen

Leistung für mehr als eine Person

Rundungsthematik und Berechnung Positionsbetrag

13. Schwangerschaftswoche

Veranlasser

Mehrere ZSR-Nummern


Kontakt für fachliche Fragen
Für Fragen zu einer Leistungsabrechnung oder einer Rückweisung verwenden Sie die Kontaktangaben auf der Leistungsabrechnung oder der Rückweisung. Falls Sie keine Kontaktangaben haben, können Sie sich an die Regionaldirektion in Ihrer Nähe wenden.

Kontaktformular

Ansprechperson in Ihrem Unternehmen
Ihr Anliegen *
Rückmeldung: Sie werden standardmässig bezüglich der XML-Struktur und der Verarbeitung informiert.
Zusätzlich können Sie eine oder beide der nachfolgend aufgeführten Rückmeldungen anfordern:
Kontakt erwünscht via *

Ein Rückruf erfolgt während den Geschäftszeiten.

* Eingabe erforderlich

SWICA – mehrfach die Nr. 1 in Kundenzufriedenheit

K-Tipp Krankenkassenvergleich